Ault, sur la page


Immer noch Picardie. Trutzige, kauzige Villen direkt zum Meer hin.
Dieses Gefühl, das nicht nur unglaublich zu mögen, sich hingezogen, zuhause zu fühlen, sondern verwandt.
Als gehörte man da hin. Ursprünglich.

Affenkram


„Ist doch so, oder?!“
  • Beitrags-Kategorie:Fauna
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Kollege… !


Begegnung in Hannover, neulich, unerwartet und sehr angenehm überraschend.
Der Kollege war gerade dabei, Krümel vom Boden zwischen den Mulchstücken herauszufischen, als ich ihm von meiner Seite der Glasscheibe näher kam. Er zog es dann aber vor erst mal etwas auf Distanz zu gehen. Er brauchte ein wenig Zeit und Ruhe zum Denken. Wie mir das bekannt vorkam!

  • Beitrags-Kategorie:Fauna
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

signes mystérieux


Abends steht man auf der vermeintlich sicheren Seite der Düne und reibt sich die Augen.

la vallée de la Somme


Kurz vor dem Meer reißt die dichte Wolkendecke allmählich auf und lässt Vorfreude und gespannte Erwartungen aufkommen.

  • Beitrags-Kategorie:Picardie
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Schneckenzeit


Urlaubszeit – Schneckenzeit.
Alles mal ein bißchen langsamer angehen lassen.
Und hoffen, daß auch die Zeit selbst jetzt mal nur im Schneckengang vorankommt
(Photo: die Gattin)

  • Beitrags-Kategorie:Portrait
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Warten auf bessere Zeiten


Geht das?
Da im Dunkeln rumhängen, Trübsal blasen und meinen, davon würde irgendetwas besser?
Oder das bessere würde kommen, wenn man nur lang genug wartet?
Manchmal überwiegt das Gefühl, die letzte Bahn sei längst abgefahren und man habe den Anschluß verpaßt.