Gelbe Schneelichter
Goetheallee, in whynachtlich anmutendem Glanz zum Frühlingsanfang – na ja fast…
Die letzten Pappeln
in Göttingen.
Ihmezentrum 3
Weiterhin anhängliche Bewohner
Ihmezentrum 2
Wohnen in der Fläche, für alle ein eher zweifelhafter Genuss
Ihmezentrum 1
Das Raumschiff aus Beton, konzipiert um 1967 als Stadt in der Stadt, fertig gestellt Ende 1974, droht heute zum Ghetto zu werden. Als letztes großes Gewerbe ist gerade Saturn ausgezogen. Was bleibt, sind Wohnungsbesitzer und bröckelnder Beton.
Linden dialektisch
Limmerstraße / Ihmezentrum – Einschnitte waren immer schon schmerzhaft
Linden, Seventies 3
Im Rückblick: was vom Versuch, einen Stadtteil zu modernisieren, übrig blieb
Linden, Seventies 2
state of the art, 1973
Linden, Seventies 1
state of the art, 1973
103 Liebhaber
Wenige Lokomotiven haben in den letzten Jahren die Szene so beschäftigt wie die BR 103, die letztes Jahr außer Dienst gestellt wurde. Als ich diese hier in Hannover entdeckte, verfiel ich ihrem Charme und dem der Situation beinahe schneller als meine Kamera betriebsbereit war.
Bei den Ziegen 3
Einmal richtig durchzauseln lassen. Es gibt nur eine andere Therapieform, die ähnlich wirkungsvoll ist. Wir werden zu gegebener Zeit darauf zurück kommen.
Bei den Ziegen 2
Hier die Schäfchen-Abteilung. Die Anziehung ist durchaus gegenseitig. Eigentlich müsste man auch den Ton dazu bringen. Das Quieken und Juchzen.
Bei den Ziegen 1
Im Biokäsehof in Landolfshausen finden jährlich mehrere für die ganze Region wichtige Rituale statt. Das erste in der Regel im Laufe des Februar, wenn die Ziegen- und Schafslämmer groß genug sind, den Ansturm der Kinder zu überleben.
Die kommen dann aus der Stadt aufs Land, mit oder ohne ihre Eltern und klettern in Windeseile in den Stall.
Das begehrte Fenster
Geheimnisvoll und vielversprechend. Wie oft ich da wohl schon dran vorbei gegangen oder gefahren bin. Ohne es je zu sehen.
Was mag in dem Zimmer dahinter passieren? Bei so gelbem Licht.
Orionzweige
gab’s vor ein paar Tagen ganz unverhofft abends. Als Nachtisch quasi. Wir kamen aus dem Kino und fanden uns unter einem klaren und strahlenden Sternhimmel wieder.
Alles Neu im Februar
Lange schon plante ich größere Veränderungen. Die beiden Blogs nebeneinander schienen mir immer wieder viel zu redundant, die Beschränkung auf einfach nur Bilder posten wirkt hemmend.
Ab sofort also nur noch ein Weblog. Dieses hier: sub.etha.net
Ein Willkommen an meine LeserInnen und BetrachterInnen meiner Bilder.
Aus der Werkstatt des Blockbusters Blogbastlers 😉
Luftschloss, konkret
Da gab es diese Villa. Immer schon sah man sie von fern durch Fenster, von nahem beim Spielen und Spaziergängen. Ersehnt und unerreicht, Gegenstand und Ort verschiedenster Träume und Begehrlichkeiten. Nie hätte ich dieses Haus wirklich betreten wollen.