Witzig…ich wollte eigentlich schreiben, das ich Dich – wenn wir uns „damals“ getroffen hätten – bestimmt „süß“ gefunden hätte….aber jetzt wo ich das so lese – 1980 war ich FÜNF…da fand‘ ich nur Benjamin Blümchen süß und sonst niemanden ;))
Och Stella, nachträgliche Komplimente werden auch nach dem Umweg durch mehrere Zeitschleifen noch gern genommen 🙂
Und von ein paar Details abgesehen (Haare ab, Bart ab, als Ersatz jede Menge Falten…) sehe ich ja heute noch genauso aus. 😉
Echt? Na, dann biste aber heute ein echt „süßer Typ“…(schlimm, oder? So nannten wir damals die Jungs…ich glaube jeder heranwachsende Mann ist unglaublich begeistert davon, „süß“ genannt zu werden…)
Also, schlimm fand ich immer nur „nett“. Das war das endgültige Ablehungsurteil. „Süß“ hingegen ließ einige Möglichkeiten offen und signalisierte Interesse. Das mußte natürlich verharmlost werden. Wir jungen Männer fanden die jungen Frauen damals übrigens auch gelegentlich „süß“, meistens aber „niedlich“.
Was für eine harmlose Zeit, damals… 😉
Stimmt..“nett“ ist die Höchststrafe 😉 Wobei das noch zu toppen ist mit „ganz nett so“…das war ein Todesurteil! Und solange ihr die Mädels nicht „putzig“ fandet *grusel* geht’s ja noch…
Coole Matte, coole Jacke, das sieht nach den Siebzigern aus..Schick!
Ist das Herr Grapf in jungen Jahren? Mönsch…..diese schönen Haare sind aber beneidenswert 😉
„Vergangene Pracht“?
Bei mir wären die nie so lang geworden, das ging gleich auseinander (siehe Paul Breitner oder Butsche Roni)
Schön, wenn man Erinnerungen aus alten Zeiten hat.
Der Mantel ist übrigens schön! 😉
(Der Mann auch, aber vielleicht doch lieber ohne Bart. ;-)Die Haare hingegen – wirklich ansehnlich!)
I’m young!!!!!
Ja, äh, danke vielmals.
Aus dem Frühling des Jahres 1980 allen so freundlichen Anteil nehmenden einen herzlichen Gruß vom damaligen photograpf. 🙂
Witzig…ich wollte eigentlich schreiben, das ich Dich – wenn wir uns „damals“ getroffen hätten – bestimmt „süß“ gefunden hätte….aber jetzt wo ich das so lese – 1980 war ich FÜNF…da fand‘ ich nur Benjamin Blümchen süß und sonst niemanden ;))
Och Stella, nachträgliche Komplimente werden auch nach dem Umweg durch mehrere Zeitschleifen noch gern genommen 🙂
Und von ein paar Details abgesehen (Haare ab, Bart ab, als Ersatz jede Menge Falten…) sehe ich ja heute noch genauso aus. 😉
Echt? Na, dann biste aber heute ein echt „süßer Typ“…(schlimm, oder? So nannten wir damals die Jungs…ich glaube jeder heranwachsende Mann ist unglaublich begeistert davon, „süß“ genannt zu werden…)
Also, schlimm fand ich immer nur „nett“. Das war das endgültige Ablehungsurteil. „Süß“ hingegen ließ einige Möglichkeiten offen und signalisierte Interesse. Das mußte natürlich verharmlost werden. Wir jungen Männer fanden die jungen Frauen damals übrigens auch gelegentlich „süß“, meistens aber „niedlich“.
Was für eine harmlose Zeit, damals… 😉
Stimmt..“nett“ ist die Höchststrafe 😉 Wobei das noch zu toppen ist mit „ganz nett so“…das war ein Todesurteil! Und solange ihr die Mädels nicht „putzig“ fandet *grusel* geht’s ja noch…
Is that you ? 🙂
boah! du könntest zwar mein vater sein… aber… respekt! alles stimmt! 😉
…hat was von Helge Schneider 🙂